
Programm der Casteller Landhaustage
Die hochwertigen und exklusiven Präsentationen unserer Aussteller in unserem Pagodendorf werden durch das sehr beliebte und umfangreiche Rahmenprogramm begleitet. Alle Programmteile sind natürlich kostenfrei. Bei einigen Programmen ist eine Anmeldung erforderlich. Anmelden können Sie sich am Infostand der Veranstaltung (gegenüber der Reithalle)
Bitte beachten Sie, dass sich die Uhrzeiten der genannten Programmteile durch nicht vorhersehbare Ereignisse verschieben können – durch Wetterverhältnisse können auch einzelne Programmteile ausfallen.

Lusitano Reitkunst und Freiheitsdressur
Tauchen sie mit uns ein, in die wundervolle Welt der Pferde und freuen sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Reitkünsten und der Freiheitsdressur.
Die Vorführungen finden am Reitplatz im privaten Bereich des Fürstlichen Schlossparks statt.
Donnerstag, 21. Mai – 13:00 und 17:00 Uhr
Freitag, 22. Mai – 13:00 und 17:00 Uhr
Samstag, 23. Mai – 13:00 und 17:00 Uhr
Sonntag, 24. Mai – 13:00 und 16:30 Uhr
Modenschau von Kopf bis Fuß
Donnerstag, 21. Mai – 14:00 und 16:00 UHR
Samstag, 23. Mai – 14:00 und 16:00 UHR
Sonntag, 24. Mai – 14:00 und 16:00 UHR
(Standplatz comma Fashion)
Comma Fashion aus Rottendorf bei Würzburg, veranstaltet eines der Highlights unseres Rahmenprogramms – eine Modenschau in Kooperation mit. // Vorgeführt werden die Sommerkollektionen aus dem Hause comma, sowie Hutkreationen von den Hutdesignerinnen…
Handwerkermarkt – Unser Markt im Markt
Wie arbeitet ein Holzschnitzer? Was kann alles ein Schmied? Wie spinnt man Wolle? Diese und viele weitere spannenden Fragen können Sie bei unseren Handwerkern besprechen und bei Livedemos bewundern.

Musikalische Unterhaltung mit „Mr Music Trio“
Donnerstag, 21. Mai 2020 – 13.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 23. Mai 2020 – 13.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag. 24. Mai 2020 – 13.00 bis 17.00 Uhr
Im Pavillon inmitten der Festwiese (Gastrobereich neben der Reithalle) unterhält Sie das „Mr Music Trio“. // Gespielt werden Latino, Italo bis Rock’n’Roll und Club-Classics.

Livekonzert mit Florian Meierott
Rock`n`Roll und Pop trifft auf Ludwig van Beethoven, der dieses Jahr seinen 250. Geburtstag feiert. Eine liebevolle Annäherung an die Klassik mit Werken von Beethoven, Mozart, Depeche Mode, ACDC, Elvis, Queen, Rollingstones, Chuck Berry und J.S. Bach.
Florian Meierott lässt die Musikgiganten der letzten Jahrhunderte aufeinander treffen.
Probefahrten mit den neuesten Mercedes Benz E-Modellen
Genießen Sie eine Probefahrt in der neuesten Generation der E-Geländewagen von Mercedes Benz.
Kinderprogramm – Geführtes Ponyreiten/Malwettbewerb/Märchenstunde
Unsere „kleinen“ Besucher können sich auf dem Rücken von Ponys führen lassen.
Treffpunkt für das Ponyreiten „An den drei Eichen“.
Faber Castell und das Fürstenhaus Castell-Castell freuen sich auf viele kleiner/große Künstler und auf deren Werke.
Treffpunkt für den Malwettbewerb ist das Kinderzelt an der Reithalle
Dort findet ebenfalls unsere Märchenstunde statt.

Rettungshunde im Einsatz (Vorführung)
Donnerstag, 21. Ma 2020 – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
Sonntag, 24. Mai 2020 – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
(Standort neben dem Musikpavillon an der Festwiese)
Die Rettungshundestaffel des BRK Kitzingen zeigt die Arbeit mit Rettungshunden im Einsatz. Anhand eines aufwendigen Parcours wird die Geschicklichkeit aber auch die Schwierigkeit der Rettungshunde mit den widrigen Bedingungen vorgeführt und erläutert.
Vortragsreihe zu Kulinarik, Forst, Garten und Geschichte
Wir bieten Ihnen 2020 zahlreiche spannende und informative Vorträge und Live Demos zu Bereichen Kulinarik, Garten, Wildkräuter, dem Casteller Archiv und vielen weiteren Themen.
Die finale Vortragsübersicht folgt im Mai 2020

Mobile Vorführung der kleinsten rauchbaren Pfeife der Welt mit Rino
Donnerstag, 21. Mai
Freitag, 22. Mai
Samstag, 23. Mai
Sonntag, 24. Mai
(Jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr mobil im Gelände nach Absprache)
Der Pfeifenmacher Rino (Norbert Riemer) führt die laut Guinness Buch der Rekorde kleinste rauchbare Pfeife der Welt vor. Im Gespräch mit Rino erfahren Sie die Geheimnisse des Pfeifenmachens. Rino ist mobil im Fürstlichen Schlosspark unterwegs. Mit seinem „Fahrrad-Gefährt“ und Pfeiffenkoffer ist er unübersehbar.

Malvorführung mit der Künstlerin Lioba Siemers
Donnerstag, 21. Mai
Freitag, 22. Mai
Samstag, 23. Mai
Sonntag, 24. Mai
(Standplatz Lioba Siemers: Unter der großen Kastanie. Aktion jeweils am Stand nach Absprache)
Schauen Sie der Künstlerin Lioba Siemer zu, wie vor Ort gemalte Landschafts- und Naturbilder entstehen. Erfahren Sie mehr über Inspiration und Technik beim Malen. Sprechen Sie die Künstlerin unkompliziert an

Schlosskellerführung
Donnerstag, 21. Mai 2020 – 12.30 und 15.00 und 17.30 Uhr
Freitag, 22. Mai 2020 – 14.00 und 16.30 Uhr
Samstag 23. Mai 2020 – 14.00 und 16.30 Uhr
Sonntag, 24. Mai 2020 – 12.30 und 15.00 und 17.30 Uhr
(Treffpunkt: Am Infostand. Hier erhalten Sie auch kostenfrei Marken zur Reservierung ihrer Teilnahme. Die Teilnahme ist begrenzt)
Führung durch den historischen Casteller Schlosskeller mit kleiner Weinprobe. Sie begleiten die Kellermeister des Fürstlich Castell´schen Domänenamtes in die
Produktionsräume und in den historischen Weinkeller der Fürstlichen Familie. Dauer ca. 30. Minuten.
Anmeldung am Infostand gegenüber der Reithalle ist erforderlic.
Bitte beachten: In den Keller dürfen keine Hunde mitgeführt werden.
Kanufahrten auf dem Grafensee
Donnerstag, 21. Mai 2020
Freitag, 22. Mai 2020
Samstag, 23. Mai 2020
Sonntag, 24. Mai 2020
(Standplatz Waterwalker: Am Grafensee. Fahrten jeweils nach Absprache am Stand von Waterwalker)
Unsere Besucher haben die Möglichkeit, den Sport und das Vergnügen mit Kanu oder Kajak auf dem Grafensee zu erleben. Sprechen Sie unkompliziert das Team von Waterwalker an. // Treffpunkt am Tipi von Waterwalker direkt am Grafensee (im unteren Fürstlichen Schlosspark)
Weingut Castell
Fürstlich Castell’sches Domänenamt e.K.
Schlossplatz 5 – 97355 Castell
Telefon: 09325 601-60
Telefax: 09325 601-88
E-Mail: weingut@castell.de
Öffnungszeiten
Fürstlich Castell’sches Domänenamt e.K.
Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Schlosskeller- und Weinbergsführungen bitte anmelden.
Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Weingut sowie über aktuelle Angebote.