

Ihr Besuch
Das Fürstlich Castell’sche Domänenamt e.K. freut sich auf Ihren Besuch. In der Domäne können Sie die aktuellen Weine an unserer Theke verkosten, eine Kellerführung mit Weinprobe erleben oder die Weinberge zu Fuß auf dem Silvanerweg erkunden. Castell mit seiner eindrucksvollen Lage am Schlossberg und seinem historischen Ortsbild entführt Sie aus dem Alltag und lädt ein zum Verweilen und Entspannen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Weinprobe, Schlosskeller- und Weinbergsführungen
Gerne organisieren wir für Sie Ihre individuelle Weinprobe – mit Weinbergswanderung oder durch unseren historischen Schlosskeller. Genießen Sie mit der Familie, Ihren Freunden oder dem Verein einen Ausflug nach Castell.
Für weitere Informationen und Buchungen erreichen Sie Eva Meyer unter E Mail: veranstaltung@castell.de oder telefonisch 09325 / 601 62
Anreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom 1. Mai bis 1. November: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen können Sie Castell bequem mit der neuen Buslinie 9057 Dorfschätze-Express erreichen. Beginnend am Bahnhof in Iphofen fährt der Bus durch Rödelsee, Wiesenbronn, Castell, Rüdenhausen, Abtswind über Wiesentheid weiter nach Prichsenstadt, Münsterschwarzach, Klein- und Großlangheim, zurück über Rödelsee nach Iphofen. Aussteigen und einsteigen wo Sie mögen:
Weinspaziergänge
Weinspaziergänge & Traumrunde Castell
Weinspaziergang – Casteller_Weinspaziergaenge_Flyer
Erleben Sie die Schönheit des Steigerwaldes, an dessen Hängen und kleinen Tälern sich die Weinberge und der Ort Castell schmiegen. Spazieren Sie auf gut ausgebauten Wegen durch die bekannten Weinbergslagen von Castell und Greuth. Ob Sie sich eine Stunde oder einen ganzen Tag Zeit nehmen, unsere gut ausgeschilderten Wege können Sie auf unterschiedliche Längen kombinieren: vom kurzen Spaziergang durch den Hohnart, zum anspruchsvollen Gang über den Schlossberg bis zur langen Wanderung rund um Castell und Greuth. Der Schlossberg überragt mit seinen steilen Weinbergen und dem Treppenturm der ehemaligen Burg das Dorf und die umliegende Landschaft. Eine Vielzahl von Schildern entlang des Weges geben Ihnen einen Einblick in die Casteller Weinwelt: Wann kam der Silvaner nach Franken? Was bedeutet „schiefergrusig“? Und wie beeinflusst das Urmeer vor 125 Mio. Jahren den Weinbau am Steigerwald heute? Es gibt viele Aspekte, welche auf die hervorragende Qualität der Casteller und Greuther Weine Einfluss nehmen. Lernen Sie ein paar davon auf dem Weg zum Schlossberg kennen. Oben angekommen können Sie das weite Panorama der Mainebene zu Ihren Füßen liegen sehen und den Blick bis in die Rhön schweifen lassen. Auf den anderen Wegen durch die Weinberge Kugelspiel, Hohnart und Greuther Bastel erfahren Sie Einzelheiten zu den Lagen und können in den unterschiedlichen Szenerien der Landschaft die Zeit vergessen.
Wein ist erlebbare Zeit, genießen Sie diese in Castell!
Dorfspaziergang
Mit jedem Schritt erzählen die Gebäude und Anlagen Castells vom Geschehen der fast tausend Jahre, in denen das Residenzörtchen weit über die Grenzen der Grafschaft hinaus bekannt war. Die Fürsten zu Castell-Castell, seit Jahrhunderten in Castell ansässig, haben das Aussehen und das Leben des Dorfes stark geprägt – Religion, Politik, Wirtschaft und Kultur waren für die Grafschaft, die sich bis an den Main und in den Steigerwald hinein erstreckte, in Castell zentriert: vom Barockschloss mit weitläufigem Schlossgarten, dem Archiv mit seiner wechselhaften Vergangenheit bis hin zum großzügigen Kirchenbau und den kleinen an den Hang gebauten Häuschen. Besonderheiten wie der Schutz oder die Dorfmühle bringen einem das Leben bis in die jüngere Vergangenheit näher und zeigen, wie sich das Dorf gewandelt hat. Die malerischen Häuser aus Sandstein mit ihren unterschiedlichen Giebeln und den bunten Vorgärten verströmen eine zeitlose Atmosphäre, in der Sie Ihren Besuch bis in den letzten Winkel genießen können.
Folgen Sie vergangenen Jahrhunderten und entdecken Sie bei einem kleinen Spaziergang die Besonderheiten des ehemaligen Residenzörtchens.
Traumrunde Castell – (Neu):
Ein Rundwanderweg für Weingenießer mit guter Kondition: Die TraumRunde beginnt und endet in Castell. Hier wurde 1659 der erste Silvaner in Deutschland gepflanzt – und der idyllische Weinort bleibt dieser Tradition verpflichtet. Die Wanderung führt durch die Weinberge, hinauf auf den Friedrichsberg sowie den Schlossberg und zu malerischen Burgruinen. Länge: ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Weitere Informationen unter www.wanderglueck-kitzingerland.de
Hotel- und Restaurantvorschläge
Restaurant WEINSTALL
Schloßplatz 3, 97355 Castell
Tel.: 09325/980 99 49
www.weinstall-castell.de
Hier ist keine Übernachtung möglich!
Montag und Dienstag Ruhetag!
Gasthaus ZUM SCHWAN
Familie Kress
Birklinger Straße 2, 97355 Castell
Tel.: 09325/90 13 3
www.schwan-castell.de
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Casteller Weingarten
Inh. Petra Hartmann
Schützenhausstraße 1, 97355 Castell
Tel.: 09325-9799330
Mobil: 0160-75 74 450
Hier ist keine Übernachtung möglich
Öffnungszeiten: Ostern bis Ende Oktober, freitags ab 17 Uhr, samstags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr
Gasthaus Ölmühle
Familie Schwanfelder
Hauptstr. 26, 97355 Abtswind
www.oelkernprodukte.de/
Tel.: 09383/90 22 33 2
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
(6 km entfernt)
Gasthaus ZUR SCHWANE
Fam. Schäfer
Hauptstraße 10, 97355 Abtswind
Tel.: 09383/60 51
www.abtswind.de
Montag Ruhetag
(6 km entfernt)
Landhotel & Weingasthof SCHWARZER ADLER
Fam. Neubauer
Hauptstr. 21, 97355 Wiesenbronn
www.schwarzer-adler-wiesenbronn.de
Tel.: 09325/232
Montag Ruhetag
(4 km entfernt)
Augustiner am See
Familie Schwab
Klostergasse 8, 97346 Birklingen
Tel.: 09326/978950
www.augustiner-am-see.de
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
(6km entfernt)
Landhotel GEISELWIND
Herr Günter Seitz
Friedrichstr. 10, 96160 Geiselwind
Tel.: 09556/92 25 0
www.landhotel-geiselwind.de
kein Ruhetag
(15 km entfernt)
Gasthaus „Zum Falken“
Herrnstraße 27, 97350 Mainbernheim
Tel.: 09323/8728-0
www.zum-falken.de
Dienstag Ruhetag
(9 km entfernt)
Hotel-Restaurant MICHELS STERN
Bahnhofstraße 9, 97340 Markbreit
Tel.: 09332/13 16
www.goldener-stern.info
Mittwoch und Donnerstagmittag Ruhetag
(20 km entfernt)
Gasthaus ZUM STORCHEN
Marktplatz 20, 96132 Schlüsselfeld
Tel.: 09552/92 40
www.hotel-storch.de
kein Ruhetag
(30 km entfernt)
Allee Hotel
Alleestraße 14, 91413 Neustadt a.d.Aisch
Tel.: 09161/89 550
kein Ruhetag
(30 km entfernt)
Historikhotel Klosterbräu Landidyll
Familie Gries
Marktplatz 4, 96157 Ebrach
Tel.: 09553-180
www.landidyll.com/klosterbraeu
(23 km entfernt)
Hotel & Restaurant FREIHOF
Freihofgasse 3, 97357 Prichsenstadt
Tel.: 09383/9020340
www.freihof-prichsenstadt.de
kein Ruhetag
(9 km entfernt)
Hotel-Restaurant GREIFENSTEINER HOF
Häfnergasse 1, 97070 Würzburg
Tel.: 0931/ 3 51 70
www.greifensteiner-hof.de
kein Ruhetag
(35 km entfernt)
Hotel REBSTOCK Best Western Premier
Neubaustr. 7, 97070 Würzburg
Tel.: 0931/ 3 09 30
www.rebstock.com
kein Ruhetag
(35 km entfernt)
Hotel LEICHT
Würzburger Straße 3, 97318 Biebelried
Tel.: 09302/914-0
www.hotel-leicht.de
kein Ruhetag
(15 km entfernt)
Anfahrt und Kontakt
Mit dem Auto erreichen Sie Castell über die Autobahn A3 Nürnberg – Würzburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Nr. 75 (Schweinfurt/Wiesentheid). Nach wenigen Minuten über die B 286 (Richtung Enzlar, Neustadt/ Aisch) sind Sie da.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht:
KONTAKTFORMULAR
Kontakt:
FÜRSTLICH CASTELL’SCHES DOMÄNENAMT e.K.
Schlossplatz 5 – 97355 Castell
Telefon: 09325 601-60
Telefax: 09325 601-88
E-Mail: weingut@castell.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Weingut Castell
Fürstlich Castell’sches Domänenamt e.K.
Schlossplatz 5 – 97355 Castell
Telefon: 09325 601-60
Telefax: 09325 601-88
E-Mail: weingut@castell.de
Öffnungszeiten
Fürstlich Castell’sches Domänenamt e.K.
Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Schlosskeller- und Weinbergsführungen bitte anmelden.
Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Weingut sowie über aktuelle Angebote.