

Schloss Castell
Unser Fürstlich Castell´sches Domänenamt e.K. ist Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter – kurz VDP.
Neben all ihrer Individualität haben die 200 Mitglieds-Weingüter eines gemein: den Traubenadler als Symbol für unverfälschten Weingenuss.
Die VDP.KLASSIFIKATION besitzt keinen weingesetzlichen Status, sondern beruht auf privatrechtlichen Regelungen der Prädikatsweingüter Deutschlands.
Ziel ist es, die Wertigkeit der besten Lagen Deutschlands festzulegen und den Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft zu sichern. Ebenso den Stellenwert großer trockener Weine aus Deutschland zurückzugewinnen und die Bedeutung der traditionsreichen fruchtsüßen Prädikatsweine hervorzuheben.
Die viergliedrige VDP.Klassifikation ist der Schlüssel zur herkunftsgeprägten Weinkultur in Deutschland.
VDP. Grosse Lage und Spitzenweine
Die VDP.GROSSE LAGE Schlossberg & unsere Spitzenweine „6. Apriles anno 1659“ sowie das Cuvee C
Die Spitzengewächse und GROSSEN GEWÄCHSE sind Individualisten und Weinpersönlichkeiten – ausgeprägte, elegante und kraftvolle Weine, in denen sich die ganze Erfahrung des Fürstlich Castell’schen Weinbaus erleben lässt. Auf die Menge kommt es nicht an, allein die Qualität ist das entscheidende Kriterium.
Am Schlossberg wurde 1659 der erste deutsche Silvaner gepflanzt. Hier entstehen auf Alabasterboden mit großen Ambitionen, unter großer körperlicher Anstrengung und mit großer Sorgfalt unsere GROSSEN GEWÄCHSE vom Silvaner, Riesling und Spätburgunder – Weine in höchster Qualität, voller Tiefe und hervorragendem Reifepotential.
Spitzengewächse aus dem Holzfass
Charaktervolle Weine, die mit den Aromen des Holzes spielen. Hier zeigen Silvaner und das Cuvée C ihre ganze Rasse. Unsere Spitzengewächse mit internationalem Anspruch.
VDP. ERSTE LAGE
Der Ort, der Boden und das Kleinklima sind die Faktoren, die Weinen ihren eigenen Charakter verleihen. In Castell gibt es sieben Lagen, die eng beieinander liegen und sich trotz aller Nachbarschaft in ihrem Terroir klar unterscheiden. Aus dem Kugelspiel kommen die Tropfen mit dem Bukett von Stachelbeeren. Nach Rosen duftet der Traminer vom Trautberg, nach Grapefruit der Riesling vom Hohnart. Alle echte Casteller!
HOHNART, KUGELSPIEL, TRAUTBERG, KIRCHBERG, REITSTEIG und BAUSCH, teilweise seit 1266 für hochwertige Qualität bekannt, bieten eigenständigen Charakter vom Silvaner, Riesling, Weiß- und Spätburgunder wie auch von fränkischen Spezialitäten Müller-Thrugau und Rieslaner. Niedrige Erträge und intensive Weinbergspflege garantieren hochwertigen, individuellen Weingenuss. Innerhalb eines Kilometers gelegen, hat jeder Wein seine eigene Persönlichkeit.
VDP. GUTSWEIN
Unsere VDP.GUTSWEINE SCHLOSS CASTELL verkörpern regionale Authentizität, Qualität und Verlässlichkeit. Geprägt vom Keuper und dem Klima des Steigerwaldes spiegeln sie ihre Herkunft mit ernsthafter, mineralischer Würzigkeit und feiner Frucht wider. Die Gutsweine bieten fränkisch-trockenen Weingenuss als täglicher bodenständiger Essensbegleiter und zum geselligen Abend.
Weingut Castell
Fürstlich Castell’sches Domänenamt e.K.
Schlossplatz 5 – 97355 Castell
Telefon: 09325 601-60
Telefax: 09325 601-88
E-Mail: weingut@castell.de
Öffnungszeiten
Fürstlich Castell’sches Domänenamt e.K.
Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Schlosskeller- und Weinbergsführungen bitte anmelden.
Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Weingut sowie über aktuelle Angebote.